Seit mehr als zehn Jahren setzen Elīna Garanča und Karel Mark Chichon im Rahmen ihrer Klassik Open Air Konzerte in Göttweig und Kitzbühel auf gemeinsame Auftritte mit jungen, aufstrebenden Talenten der Opernwelt. Nicht selten folgten dieser Zusammenarbeit wichtige Karriereschritte der Gäste am internationalen Opernparkett, erwähnt seien hier Jonathan Tetelman, Valentina Nafornitja, Nadine Sierra oder Bryan Hymel. Mit der Nachwuchsinitiative „ZukunftsStimmen“ starteten die beiden eine nachhaltige Aktion zur Förderung und Begleitung junger Künstler. Die Siegerin, bzw. der Sieger wird bei den beiden Klassik Open Air Konzerten im Juli 2023 zu hören sein. Gefördert wird die Initiative vom langjährigen Partner Raiffeisen.
Mehr als ein Wettbewerb
Dass es sich bei „ZukunftsStimmen“ nicht nur um einen klassischen Gesangswettbewerb handelt, das ist Elīna Garanča besonders wichtig. Vielmehr geht es um ein Entdecken, ein Begleiten, um Hilfestellung am Beginn einer Karriere – und natürlich um die Möglichkeit, mit den ganz Großen gemeinsam auf einer Bühne zu stehen.
„Die Arbeit mit jungen Künstlerinnen und Künstlern ist für Karel und mich ein echter Herzenswunsch. Wir haben zu unseren Konzerten schon viele junge, musikalische Gäste eingeladen, die danach eine Weltkarriere starteten. Auch der Finalist oder die Finalistin unserer Nachwuchsinitiative wird heuer gemeinsam mit uns im Rahmen von Klassik unter Sternen in Göttweig und Klassik in den Alpen in Kitzbühel auf der Bühne stehen. Diese jungen Talente zu finden, sie aber auch durch das harte Business zu begleiten und ihnen Hilfeschritte für den nächsten Karriereschritt zu geben, das ist für uns beide ein großer Traum, der damit in Erfüllung geht.“ so Elīna Garanča über das Projekt.
Starker Partner für starkes Projekt
Eine so intensive Beschäftigung mit jungen Talenten wäre ohne die Unterstützung aus der Wirtschaft nicht möglich. Raiffeisen, langjähriger Partner von Klassik unter Sternen und großer Kulturförderer, konnte als Mitinitiator und Projektpartner gewonnen werden. Mag. Erwin Hameseder, Obmann Raiffeisen NÖ-Wien, betont:
„Raiffeisen war schon immer ein verlässlicher Partner der österreichischen Kulturszene und wird es auch weiterhin bleiben. Wir sehen das als wichtigen Teil unserer gesellschaftlichen Verantwortung. Raiffeisen ist Partner der ersten Stunde von Klassik unter Sternen und Elīna Garanča und Karel Mark Chichon schon seit vielen Jahren eng verbunden. Es ist es uns daher eine große Freude, die Nachwuchsinitiative „ZukunftsStimmen“ als Impulsgeber und Mitinitiator zu begleiten und damit jungen österreichischen Künstlern eine großartige Chance zur Weiterentwicklung zu eröffnen."
gefördert von
&